 |
Strupphühner
stammen wahrscheinlich ursprünglich aus
Ostasien, doch sind Strupphühner auch seit
Jahrhunderten in Japan, Rußland und
Westindien bekannt. Über England und den USA
kamen sie auch im 19. Jahrhundert erstmals
nach Deutschland.
Seit 1980 ist sind sie hierzulande als Rasse
anerkannt.
Man trifft sie in Deutschland meist als
Zwerg-Strupphühner an. Relativ selten sind
dagegen die großen Strupphühner verbreitet.
Seit 2002 sind auch große Strupphühner in
Deutschland als Rasse anerkannt. |
Im
Jahr 2010 habe ich erstmals große
Strupphühner im Farbschlag "Schwarz"
versuchsweise gezüchtet.
Große Strupphühner gibt es auch in den
Farbschlägen: Weiß und Blau.
Zwergstrupphühner gibt in den Farbschlägen:
Weiß, Schwarz, Blau, Rot, Gelb.
|
Strupphühner
sind sehr zutrauliche Wesen, aber nicht ganz
einfach in Zucht und Haltung. Im ersten Jahr
legen die Hennen etwa 140 hellbeige Eier.
Seit 1991 gibt es in Deutschland auch
einen Sonderverein der Strupphühner und
Zwerg-Strupphühner. |
 |
 |
2014 habe ich erstmals Strupphühner in
Blau und Schwarz erstmals im größeren Rahmen
gezüchtet.
Bruteier von Strupphühnern können Sie im
kleinen Online-Shop oder im großen
Online-Shop bestellen.
Bilder meiner Strupphühner bei der
Lokalgeflügelschau in Veitshöchheim 2014
>>> hier <<<
Bidler meiner Strupphühner bei der
Bezirksschau Unterfranken in Großlangheim
2014
>>> hier <<<
|
|
|
|